WIE DU MIT DEINER MUSIK AUF TIKTOK GROSS RAUSKOMMST

par Kole Wright
Wie du mit deiner Musik auf TikTok Erfolg hast

In der heutigen Musikindustrie gibt es verschiedene Plattformen und Strategien, wie Künstler Fuß fassen können. Eine der einflussreichsten davon ist Social Media, besonders TikTok. Unter den beliebten Social-Media-Plattformen hat TikTok sich zu einem der Top Musik-Streaming-Dienste entwickelt – ein Paradies für unabhängige Künstler aller Genres. Hier können sie ihre Musik präsentieren und Aufmerksamkeit erregen. Mit Millionen von aktiven Nutzern pro Monat und einer riesigen Auswahl an Songs gibt es hier jede Menge Möglichkeiten, um gehört und geschätzt zu werden. Das kann deiner Musikkarriere wirklich Schwung verleihen.

Übrigens, die Musikindustrie ist sich dessen bewusst. Die großen Plattenlabels haben TikTok im Blick und laden Werbevideos hoch, um sicherzustellen, dass ihre Musik online gut performt. Das sind die Tracks, die deine normalen Freunde über Alexa oder Sonos auf Partys abspielen.

Aber wie können unbekannte Singer-Songwriter, Punk-Bands, Funk-Künstler, Hip-Hop-Acts, klassische Komponisten, Techno/Electronic-DJs, Pop-Gruppen und Musikproduzenten ihre beste Musik hochladen, Fans finden und auf TikTok durchstarten? Hier sind ein paar Tipps, um dir den Einstieg zu erleichtern.

1. Wie du deine Musik auf TikTok hinzufügst

Sobald du mit der anfänglichen Musikproduktion fertig bist, sei es im Aufnahmestudio oder in deinem Schlafzimmer (schließlich taucht die lo-fi Audioqualität in einigen der heute beliebtesten Musik-Streams auf), ist der nächste Schritt, deine Musik online verfügbar zu machen, um als Hintergrundmusik für Videos auf TikTok verwendet werden zu können. Du kannst deine neuen Veröffentlichungen (neue Lieder, neue Alben oder sogar deine gesamte Musik in deinem Backkatalog!) hochladen, indem du mit dem richtigen digitalen Musikvertrieb für dein Projekt zusammenarbeitest, wie zum Beispiel CD Baby, TuneCore oder DistroKid. Wenn du Streaming-Musik hochlädst, ermöglichst du es TikTok-Erstellern, deine Musik unbegrenzt in ihren Videos zu verwenden, was dir Sichtbarkeit und Anerkennung einbringen kann. Es lohnt sich, nicht zu streng mit dem Urheberrecht umzugehen. Denk daran, das Ziel ist es, deine Lieblingssongs jetzt zu streamen, das Geld kommt später.

2. Präsentiere die richtige Art von Inhalt

Der Musikmarkt dreht sich vor allem um Branding, insbesondere um die digitale Musikverteilung. TikTok ist zwar kein dedizierter Musikdienst, aber es ist bekannt für seine Trends, besonders für Memes und viele davon werden schnell zu den Lieblingssongs der Leute.

Um dies wahrscheinlicher zu machen, sollte dein Account ein sorgfältig kuratierter Hub für deine Veröffentlichungen sein: originelle Kompositionen und Musikvideos, Songwriting-Vlogs, Highlights deiner Lieblingssongs oder sogar Tutorials darüber, wie man Musik erstellt, die so klingt wie du, wenn du selbstbewusst genug bist. Behalte beim Hochladen die Harmonie deines Inhalts im Auge. Dies wird die Leute ermutigen, sich für den Inhalt zu abonnieren, den sie mögen, und sie eher dazu bringen, die von dir hochgeladene Musik zu streamen.

Wenn es dir gelingt, Musik oder anderen Inhalt zu erstellen, der bei jedem Zuhörer (und dem Algorithmus!) Anklang findet, steigen die Chancen, dass deine Musik viral wird, erheblich. Beim nächsten Hochladen eines neuen Songs solltest du dich bemühen, Schlagzeug, Akkordfolgen, Rhythmen, Melodien, Texte und sogar auf musikbasierende Soundeffekte zu erstellen, die zur Plattform passen.

3. Nutze die Funktionen von TikTok

TikTok ermöglicht es den Nutzern, Videos zu erstellen und abzuspielen sowie Effekte, Text, Filter und Aufkleber hinzuzufügen. Gute Musik für sich allein reicht schon weit aus, aber die Verwendung von immersiven Funktionen zusammen mit ihr erhöht die Chancen auf Viralität. Indem du deine Aufnahmen mit starken visuellen Elementen kombinierst, kannst du den Abonnenten und zukünftigen Fans schnell einen vollständigeren Eindruck von dir vermitteln, als es über das Abspielen im Radio möglich wäre. Ermutige deine Fans und Follower, deine Musik zu teilen und Videos zu erstellen, die deine Musikstücke verwenden.

4. Interagiere mit Fans auf der Plattform

Erfolg auf TikTok erfordert harte Arbeit, lange nachdem du die Musik aufgenommen hast. TikTok dreht sich um Gemeinschaft und Verbindung, besonders für einen neuen Künstler, der gerade erst anfängt. Du musst nicht wie Drake auf Tour sein, um die Energie deiner Zuhörer zu spüren. Indem du dich mit Fans engagierst, indem du auf ihren Inhalt kommentierst, Livestream-Musikgigs veranstaltest und nutzergenerierten Inhalt mit deiner Musik teilst, hilfst du nicht nur dabei, deine Songs zu fördern, sondern lässt auch Fans sich gesehen und geschätzt fühlen. Das Tanzmusik-Video zum Beispiel ist unter Musikliebhabern auf dieser hybriden Video-/Musik-App so beliebt geworden, weil Musik gemeinsam gehört einfach mehr Spaß macht.

5. Promote deine Musik

Zu lernen, wie man Werbung macht, macht nicht ganz so viel Spaß wie zu lernen, wie man spielt, aber wenn du im digitalen Vertrieb erfolgreich sein willst und jeder deine hochgeladene Musik spielen soll, musst du derjenige sein, den sie finden, wenn sie sich hinsetzen, um neue Musik zu entdecken. Das bedeutet, dass du andere Plattformen nutzen musst, um deine Musik auf TikTok zu bewerbenSynchronisiere deine Strategie, indem du Ausschnitte deiner neuesten Tracks auf anderen Plattformen wie Instagram, Twitter und Facebook teilst, um Besucher auf deine TikTok-Seite zu leiten.

Bei Groover, kannst du Kontakt zu großen Plattenlabels, Musiknachrichtenquellen, Radiosendern und TikTok-Influencern aufnehmen, die nach Musikstücken und neuen Künstlern suchen, die sie ins Rampenlicht bringen können, selbst ohne Plattenvertrag.

Willst du deine Musik promoten? Sende deine Tracks auf Groover 👇

Probiere Groover

6. Arbeite mit TikTok Influencern zusammen

Kooperiere mit TikTok-Influencern, die viele Follower haben, und lass deine Musik in ihren Videos laufen. Das kann zu Millionen von Aufrufen führen und deine Songs einem breiteren Publikum bekannt machen. Es ist einfacher als gedacht! Du brauchst keinen Plattenvertrag – du musst nicht bei einem großen Musikunternehmen unter Vertrag stehen, damit dein neues Album oder deine neue Single von neuen Fans porifitiert, die neue Musik hauptsächlich über Influencer entdecken.

7. Arbeite mit anderen Künstlern zusammen

Du kannst deine Fanbasis vergrößern und gleichzeitig Spaß haben, indem du auf TikTok gemeinsam mit anderen Künstlern Inhalte erstellst. Das kann bedeuten, dass du in deinen Videos ihre Musik abspielst, gemeinsam Videos machst oder sogar Songs zusammen erstellst und eure Musik gemeinsam veröffentlichst (dabei darauf achten, auch Videos damit zu veröffentlichen!).

Wenn du beispielsweise ein Musikproduzent bist, der Musik ohne Sänger erstellt, kannst du deine nächste Runde von Entwürfen mit einer Melodie versehen, die von einem anderen unabhängigen Künstler gesungen wird. Sobald du deine Musik fertigstellst und hochlädst, vergiss nicht, die unabhängige Musikgruppe oder den Einzelkünstler zu markieren, mit dem du zusammengearbeitet hast. Auf diese Weise könnten Menschen, die auf einer Streaming-Musikplattform wie TikTok unterwegs sind und dem Algorithmus gezeigt haben, dass sie den Inhalt des anderen Künstlers mögen, einen Ausschnitt deines Live-Musikvideos finden und dich vielleicht entdecken, was sie dazu bringt, auch deine Musik anzuhören. Das ist eine großartige Möglichkeit, um deine Musik gehört zu bekommen. Menschen, die Musik konsumieren, lieben es, dieses Gefühl der Entdeckung zu erleben, wie eine kleine Übung in Selbstkuratierung.

Schlussfolgerung

Um deine Lieblingsmusik auf TikTok zum Trend zu machen, bedarf es harter Arbeit, Hingabe und einer Prise Glück. Im Gegensatz zu einigen anderen Musik-Apps werden dir die Fans nicht automatisch folgen, wie bei einem Musikabonnement. Hier dreht sich alles um den Algorithmus und die zufällige Entdeckung von Musik. Dennoch kannst du deine Chancen signifikant verbessern, indem du die oben genannten Strategien anwendest. Letztendlich kommt es darauf an, gute Musik zu kreieren, die bei denjenigen, die deine Musik hören, Resonanz findet, dich mit deinen Fans zu engagieren und die Funktionen der Plattform zu nutzen.

– Übersetzt von Benjamin Müller –

Sende deine Musik auf Groover 👇

Sende deine Musik

You may also like