Im Jahr 2024 bringen Playlists die Branche auf Trab. Spotifys Armee von Playlist-Machern (die einfach nur Musikliebhaber mit einem Spotify-Account sind) mischt den Topf der Musikentdeckung auf, indem sie Hörern eine verlässliche Meinung zu den besten Entdeckungen von heute bieten. Wenn du als aufstrebender Künstler in eine große Playlist aufgenommen wirst, kann das für dich der Durchbruch in Sachen Streams und Glaubwürdigkeit sein. Hier erfährst du, wie du gute Playlists findest, die du dir anhören kannst und die du möglicherweise für eine Platzierung ansprechen kannst.
Arten von Spotify-Playlists
Es gibt 3 Arten von Wiedergabelisten, die auf Spotify existieren:
Redaktionelle Playlists
Diese Wiedergabelisten werden von der Spotify-Redaktion erstellt, und die Musik wird ihnen durch Pitching über Spotify for Artists zugesandt. Diese Wiedergabelisten haben in der Regel eine große Fangemeinde und werden regelmäßig aktualisiert.
Die beliebtesten redaktionellen Wiedergabelisten sind “Today’s Top Hits” mit 35,1 Millionen Saves und “Top 50 – Global” mit 17,1 Millionen Saves.


Algorithmische Wiedergabelisten
Diese Wiedergabelisten werden von Spotifys Algorithmus auf der Grundlage des Nutzerverhaltens erstellt und je nach Wiedergabeliste täglich oder wöchentlich aktualisiert. Sie sind stark personalisiert und für jeden anders.
Zwei erkennbare algorithmische Playlists sind “Discover Weekly” und “Daily Mix”.

Unabhängige/Benutzer-erstellte Playlists
Diese Wiedergabelisten werden von Spotify-Nutzern erstellt, und es ist mittlerweile üblich, dass unabhängige Wiedergabelisten eine große Anzahl von Saves erhalten und mit redaktionellen Wiedergabelisten konkurrieren. Nutzer und Kuratoren erstellen diese Wiedergabelisten auf der Grundlage von Genres, Stimmungen oder Erfahrungen und aktualisieren sie nach Belieben.
Zwei sehr beliebte Indie-Playlists sind “Chill House 2024” von Electro Posé mit 1,3 Millionen Saves und “Indie & Alternative […]” von Unity Records mit 404.000 Saves.
Schicke deine Musik direkt an Electro Posé hier und Unity Records hier über Groover.


Wie du gute Playlists für dich findest
Um gute Playlists zu finden, musst du ein wenig recherchieren, um die zu finden, die nicht nur zu deinem Musikstil passen, sondern dir auch mehr Streams bescheren. Hier sind einige gute Anlaufstellen für deine Suche:
“Entdeckt in”
Dies ist eine sehr unterschätzte Methode zur Entdeckung von Wiedergabelisten und von Musik im Allgemeinen. Besuche die Spotify-Seite eines Künstlers, den du magst und der ähnliche Musik macht, scrolle nach unten, vorbei an “Discography”, “Featuring”, und “Appears On”, und du findest einen Bereich namens “Discovered On”.
Dieser Abschnitt ist eine Liste von Wiedergabelisten, in denen der Künstler enthalten ist und von denen er gehört wurde. Da euer Sound ähnlich ist, hast du jetzt eine Reihe von Wiedergabelisten, in die deine Musik passen könnte und die du vielleicht gerne hörst.
Der Vorteil dieser Strategie ist, dass es sich um echte Playlists handelt und nicht um gefälschte “pay for placement” Playlists, die eine Geister- oder Bot-Fangemeinde haben. “Mit Discovered On” kannst du dir die Musikauswahl von echten Nutzern ansehen, denen die Musik wirklich gefällt und die immer wieder zu ihr zurückkehren und die wahrscheinlich auch deine Musik mögen.

Groover
Es lohnt sich, online nach Playlist-Kuratoren zu suchen, die unabhängige Künstler zum Einreichen ihrer Songs ermutigen. Viele Playlister tun dies über etablierte Musikdienste, so dass der Prozess gestrafft wird, die Kommunikation direkt ist und sie dem Publikum genau sagen können, wonach sie suchen.
Groover ist einer dieser Dienste und arbeitet mit einer umfangreichen Liste von Spotify-Kuratoren auf der ganzen Welt zusammen. Ein großer Anreiz für das Pitchen von Playlists über die Plattform ist die Funktion, mit der du deine Suche danach filtern kannst, wie aussagekräftig eine Playlist ist, wie viele Follower sie hat und wie hoch die Antwortrate des Kurators ist. Das und wie erschwinglich die Plattform ist (ab $2 pro Pitch).
Es spart Zeit und Energie, wenn du weißt, dass dein Pitch/deine Kampagne direkt im Posteingang der Person landet, mit der du in Kontakt treten willst. Wenn ein Kurator nicht innerhalb von 7 Tagen oder weniger antwortet, erhält der Künstler sein Guthaben zurück.
Spotify für Künstler
Wenn du dein Spotify for Artists-Profil noch nicht aktiviert hast, solltest du das unbedingt tun, denn dann hast du Zugang zu vielen Informationen darüber, wie deine Musik läuft. Noch wichtiger ist, dass es dir zeigt, in welche Wiedergabelisten deine Musik aufgenommen wurde – egal, ob es sich um redaktionelle, algorithmische oder unabhängige Listen handelt.
Wenn du herausfinden kannst, welche Wiedergabelisten dir Streams bescheren, kannst du dich mit bestimmten Kuratoren vertraut machen und besser verstehen, mit welchen anderen Künstlern dich deine Hörerinnen und Hörer in eine Gruppe einordnen.
Instagram und TikTok
Viele der heutigen unabhängigen Spotify-Kuratoren bewerben ihre Playlists in den sozialen Medien. Eine kurze Suche wird dich zu einer Reihe von Accounts führen, die Videos über Songempfehlungen, Neuerscheinungen und Ähnliches erstellt haben. Schau dir die Wiedergabelisten dieser Kuratoren an, um herauszufinden, ob du ihren Geschmack magst und ob du in die Liste passen würdest. Wenn du das glaubst, hast du bereits eine Möglichkeit, sie zu kontaktieren!
Bezahlt nicht für Wiedergaben
Wie jede Plattform hat auch Spotify Bot-Nutzer. Diese Konten werden gezielt von Diensten genutzt, die dich auffordern, für das Hinzufügen von Wiedergabelisten und Streams zu bezahlen, und das schadet deiner Beziehung zum Algorithmus ungemein.
Wenn der Algorithmus ungewöhnliche Aktivitäten feststellt, kann er jede organische Werbung für deine Musik bei echten Hörern stoppen. Gefälschte Wiedergabelisten werden dir niemals das gewünschte Engagement bringen und kosten dich nur Geld, also solltest du es lieber bei einem Dienst ausgeben, bei dem du deine Musik selbst bewerben kannst.
Jetzt kannst du loslegen! Denk daran, positiv zu bleiben und dich darauf zu konzentrieren, gute Beziehungen zu entdecken und zu pflegen – das wird dir viel bringen!
-Übersetzt von Benjamin Müller-
—
Versuche, eine Spotify-Wiedergabeliste mit Groover zu integrieren 🧡.
