Für einen DJ ist das Finden von Auftrittsmöglichkeiten eine der wichtigsten Möglichkeiten, um bekannt zu werden, aber es kann auch eine Herausforderung sein. Ohne eine Booking-Agentur ist es notwendig, selbst bei Veranstaltungsorten zu akquirieren, um Gelegenheiten zu finden. Das ist jedoch durchaus möglich: DJs sind für viele Orte und Veranstaltungen unverzichtbar! Lerne verschiedene Strategien kennen, um als DJ Termine zu finden und regelmäßig vor Publikum aufzutreten.
1. Sich auf sein Netzwerk verlassen
Wie bei allen Aspekten deiner Karriere ist es eine der besten Strategien, sich auf dein berufliches Netzwerk zu verlassen. Sprich mit Musikprofis und Künstlern in deiner Umgebung darüber und erwähne es in deinen sozialen Netzwerken.
Auf diese Weise kannst du auf ganz natürliche Weise in den nächsten Monaten Auftrittsmöglichkeiten bekommen. Bei Künstlern, die du gut kennst, kannst du proaktiv sein und ihnen anbieten, an einem Set mitzuwirken. Du könntest z. B. als Vorgruppe bei einem Live-Auftritt eines Künstlers auftreten oder eine gemeinsame Veranstaltung mit mehreren DJs organisieren.
Zögere nicht, so viel wie möglich in deinem Umfeld darüber zu sprechen, auch mit Leuten, die nicht im Musikgeschäft tätig sind. Es kann sein, dass dich ein Verwandter fragt, ob du bei einer von ihm organisierten Veranstaltung auflegen möchtest, oder dich jemandem empfiehlt, der einen DJ sucht. Mit dem Netzwerk kannst du einen positiven Kreislauf auslösen: Sobald du für jemanden in deinem Netzwerk auflegst, wirst du bestimmt von Leuten, die dein Set gesehen haben, empfohlen oder entdeckt.
2. An Sprungbrettern teilnehmen
Musik-Sprungbretter sind eine gute Möglichkeit, um als DJ Termine zu bekommen. Mit diesem System spürst du Auftrittsmöglichkeiten auf und kannst auf angesehene Bühnen gelangen.
Groover veranstaltet z. B. oft Musik-Sprungbretter mit Festivals wie dem Delta Festival und Elektrik Park. Die Sprungbretter können auch Zugang zu anderen Möglichkeiten bieten, wie z. B. eine Residenz im Club Med Live.
Um an Musik-Sprungbrettern teilzunehmen, musst du die Anmeldedaten und die Bedingungen für die Teilnahme im Auge behalten. Als DJ ist es oft notwendig, einen Mix einzureichen. Du solltest also genügend Zeit einplanen, um das Set mit den geforderten Kriterien (Länge, Musikstil) aufzunehmen, falls du noch keins zur Verfügung hast. Anschließend solltest du die einzelnen Schritte aufmerksam verfolgen und deine Teilnahme in deinen Netzwerken hervorheben, wenn das Sprungbrett öffentliche Abstimmungen beinhaltet.
Indem sie dir die Möglichkeit geben, in das Programm von Musikfestivals aufgenommen zu werden, helfen dir Sprungbretter dabei, entdeckt zu werden und weitere Auftrittsmöglichkeiten zu bekommen. Sieh dir also regelmäßig die Sprungbrettmöglichkeiten auf Groover an.
3. Suche nach Orten in deiner Nähe
Diese Strategie ist besonders effektiv, wenn du als DJ anfängst. Du kannst damit beginnen, in Orten aufzutreten, die du bereits besuchst und zu denen du vielleicht eine Beziehung hast.
Anstatt aus der Ferne um Auftritte zu werben, kannst du auch vor Ort sein und dich mit den Betreibern von Locations in deiner Nähe persönlich austauschen. Das ist ideal, um Vertrauen aufzubauen und in einem Ort aufzutreten, den du bereits kennst.
Es gibt viele Orte, die du ansprechen kannst: Bars, Restaurants, Geschäfte… Versuche, die Orte zu finden, die bereits DJ-Sets anbieten oder elektronische Musik spielen. Viele Bars sind offen für DJs, vor allem bei besonderen Anlässen wie der Fête de la Musique. Mit dem Sommer eröffnen sich auch neue Möglichkeiten, wenn man auf den Terrassen der Bars an temporären Orten auflegen kann.
Auch Geschäfte könnten an deinen Diensten für einmalige Veranstaltungen interessiert sein, z. B. für eine Einweihung oder einen jährlichen Kundenabend. Diese Art von Gelegenheit ist eine Möglichkeit, dich bekannt zu machen und könnte dir weitere Gelegenheiten bringen aufzutreten… sei bereit, deine Kontaktdaten an Kunden weiterzugeben, die dein Set genießen werden!
4. Eventveranstalter kontaktieren
Veranstaltungsorganisatoren sind oft auf der Suche nach DJs in verschiedenen Entwicklungsstadien: bekannte Künstler, die als Headliner auftreten, aber auch DJs, die noch am Anfang oder in der Mittelstufe stehen. Die Veranstalter können vielfältig sein:
- Event-Promoter: Die Aufgabe eines Event-Promoters ist es, Konzerte und Musikveranstaltungen zu organisieren… sie sind also die idealen Ansprechpartner, um Termine als DJ zu finden! Gehe gezielt auf Veranstalter zu, die offen für neue, unabhängige Künstler sind. Du kannst sie finden, indem du dir ansiehst, wer DJ-Promoter sind, die einen ähnlichen Stil wie du haben. Das kann z. B. zu Möglichkeiten führen, einem Line-up beizutreten oder als Vorgruppe zu fungieren.
- Booker und Booking-Agenturen: Diese Akteure helfen Künstlern, Termine zu finden, und organisieren manchmal ihre eigenen Veranstaltungen. Bei diesen Gelegenheiten kann es vorkommen, dass die Booker Künstler einladen, die nicht in ihrem Künstlerkatalog stehen. Dies kann eine gute Möglichkeit sein, einen Termin zu finden und möglicherweise eine Beziehung aufzubauen, um später einen Booking-Vertrag zu erhalten.
- Musiklabel: Viele Musiklabels veranstalten regelmäßig Veranstaltungen, für die sie DJs benötigen. Sie lassen normalerweise ihre eigenen Künstler auftreten, können aber auch offen dafür sein, Gastkünstler zu empfangen. Die französischen Labels Roche Musique und Cookie Records organisieren z. B. häufig Veranstaltungen in Paris und anderen Städten.
- Verbände: Du kannst Verbände im Musikbereich ansprechen, aber auch deine Zielgruppe erweitern. Beispielsweise benötigen Verbände, die Veranstaltungen im Bereich Mode und Kunst organisieren, in der Regel DJs. Veranstaltungen wie Modenschauen oder Kunstverkäufe können Gelegenheiten für DJ-Sets sein.
- Eventagenturen: Auch hier kannst du Agenturen aus dem Musikbereich anvisieren, aber auch aus einem Bereich, der dich interessiert: Musik, Kultur, Kunst… Richte dich an Agenturen, die Veranstaltungen organisieren, bei denen dein Musikstil gut passen könnte.
Um Ideen für Akteure zu finden, die du kontaktieren kannst, achte auf Organisationen und Agenturen, die Veranstaltungen in deiner Nähe oder mit Künstlern aus deiner Welt organisieren. Um auf einfache Weise mit Fachleuten wie Musiklabels und Booking-Agenturen in Kontakt zu treten und ein Feedback zu erhalten, kannst du die Musik-Promotion-Plattform Groover nutzen .
5. Booking-Plattformen nutzen
Mehrere Online-Dienste helfen dir bei der Suche nach Terminen, indem sie zwischen DJs und Leuten, die nach DJs suchen, vermitteln. Normalerweise musst du dich dort anmelden, um deine Künstlerseite mit einer Reihe von Informationen zu erstellen: Musikstil, Verfügbarkeiten, Ort, Richtpreis…
Veranstalter, die nach DJs suchen, können dich kontaktieren oder eine Anzeige veröffentlichen, auf die du dich bewirbst.
Der Vorteil dieser Plattformen ist, dass sie dir Zugang zu Möglichkeiten verschaffen und die Kommunikation vereinfachen. Sie helfen auch dabei, sich über die Bedingungen des Auftritts zu einigen und die Bezahlung zu sichern.
Du kannst z. B. die folgenden Plattformen nutzen:
- Linkaband: Dieser Dienst ist einer der wichtigsten Vermittler für die Organisation von Konzerten und DJ-Sets. 30.000 Künstler sind auf der Plattform registriert, und es werden alle Musikrichtungen abgedeckt, einschließlich elektronischer Musik. Du kannst kontaktiert werden oder dich auf Online-Anzeigen bewerben. Du kannst Filter wie Ort und Musikstil verwenden, um die richtigen Möglichkeiten zu finden.
- Djaayz: Diese App wurde von Cathy Guetta und Raphael Aflalo mitbegründet. Der Dienst ist also auf DJ-Sets spezialisiert und stützt sich auf Profis aus der elektronischen Musik. Um Zugang zu erhalten, benötigst du einen Empfehlungscode von einem DJ, der bereits auf der Plattform registriert ist.
- LiveTonight: Dieser andere Dienst ermöglicht es, Künstler und DJs in ganz Frankreich zu finden. Einer der Vorteile ist, dass auch Unternehmen diese Plattform nutzen, sodass du vielleicht Möglichkeiten findest, die anderswo nicht verfügbar sind.
Bevor du dich auf Möglichkeiten bewirbst oder einen Auftritt bestätigst, solltest du dir die Zeit nehmen, dir die Details der Veranstaltung genau anzusehen und mit dem Veranstalter zu sprechen. Dies wird dir helfen, seine Erwartungen zu verstehen und eine gute Basis für eine Zusammenarbeit zu haben.
6. Für deine Musik werben
Diese letzte Methode hat weniger direkt mit der Suche nach Terminen als DJ zu tun, ist aber dennoch unverzichtbar. Wenn du Musik produzierst, hast du bestimmt schon eine Strategie, um sie in sozialen Netzwerken, auf deinen eigenen Kanälen und bei den Medien zu bewerben.
Das Bewerben deiner Musik wird dir Material liefern, das du in deiner Pressemappe hervorheben kannst, wenn du nach Auftritten suchst. Ebenso kannst du durch das Kontaktieren von Musikprofis wie Plattenfirmen an Möglichkeiten kommen, als DJ aufzulegen.
Wenn du keine eigenen Songs produzierst, ist das kein Problem: Du kannst dein Projekt auch durch die Aufnahme von Mixtapes bewerben. Auf diese Weise kannst du einen konkreten Einblick in deinen Musikgeschmack und dein Talent als DJ geben. Die meisten Organisatoren von Veranstaltungen werden dich danach fragen, und es ist sogar unerlässlich, um an einem Sprungbrett teilzunehmen. Du kannst dieser Nachfrage also zuvorkommen, indem du ein Set aufnimmst, bevor du anfängst, nach Terminen zu suchen.
Um als DJ Termine zu finden, kannst du eine Kombination aus verschiedenen Strategien anwenden. Indem du sowohl Leute, die du kennst, als auch Leute außerhalb deines Netzwerks kontaktierst, maximierst du deine Chancen, Termine zu bekommen. Erzähle so viel wie möglich in deinem Bekanntenkreis und starte deine Bemühungen frühzeitig, damit die Leute bei Gelegenheiten an dich denken. Um dir die Kontaktaufnahme mit Profis wie Labels und Booking-Agenturen zu erleichtern, solltest du die Groover-Plattform in Betracht ziehen.
-Übersetzt von Benjamin Müller-
—
Sende deine Musik an Playlists, Radiosender, Labels, Booker und andere Profis aus der Branche 👇.